Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
12.11.2025 20:27:13
|
Microsoft Aktie News: Microsoft präsentiert sich am Abend stärker
Die Aktie von Microsoft zählt am Mittwochabend zu den Gewinnern des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von Microsoft nach oben. Im NASDAQ-Handel gewann die Aktie zuletzt 0,1 Prozent auf 509,44 USD.
Die Microsoft-Aktie konnte um 20:26 Uhr im NASDAQ-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,1 Prozent auf 509,44 USD. Hiermit zählt das Wertpapier zu den aktuellen Gewinnern im Dow Jones 30 Industrial, der derzeit bei 48'276 Punkten notiert. Den höchsten Wert des Tages markierte die Microsoft-Aktie bei 510,07 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 509,00 USD. Zuletzt wechselten via NASDAQ 3'311'684 Microsoft-Aktien den Besitzer.
Am 01.08.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 555,00 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 8,94 Prozent. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 08.04.2025 bei 344,83 USD. Der derzeitige Kurs der Microsoft-Aktie liegt somit 47,74 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Nachdem im Jahr 2025 3,32 USD an Microsoft-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 3,54 USD aus. Microsoft liess sich am 29.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 3,72 USD ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 3,30 USD je Aktie generiert. Der Umsatz lag bei 77.67 Mrd. USD – das entspricht einem Zuwachs von 18,43 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 65.59 Mrd. USD erwirtschaftet worden.
Mit der Q2 2026-Bilanzvorlage von Microsoft wird am 04.02.2026 gerechnet.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2026 16,08 USD je Aktie in den Microsoft-Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie
Alphabet-Aktie steigt: Google mit Milliarden-Investment für Deutschland
CoreWeave-Aktie rutscht trotz Rekordumsatz ab: Ausblick sorgt für Ernüchterung
Urheberrecht triumphiert: Gema gewinnt Rechtsstreit gegen OpenAI um Songtexte
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
22:33 |
Börse New York: Dow Jones schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
|
20:27 |
Microsoft Aktie News: Microsoft präsentiert sich am Abend stärker (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
NYSE-Handel: Dow Jones am Mittwochmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Nachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
16:01 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones nachmittags stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


