DEUTZ Aktie 338580 / DE0006305006
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
11.11.2025 16:29:00
|
DEUTZ Aktie News: DEUTZ am Dienstagnachmittag mit negativen Vorzeichen
Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von DEUTZ. Die DEUTZ-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 2,9 Prozent im Minus bei 7,83 EUR.
Die Aktie verlor um 16:28 Uhr in der XETRA-Sitzung 2,9 Prozent auf 7,83 EUR. Die Abwärtsbewegung der DEUTZ-Aktie ging bis auf 7,82 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 8,03 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 310'219 DEUTZ-Aktien umgesetzt.
Am 08.09.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 9,95 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. 27,01 Prozent Plus fehlen der DEUTZ-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Anteilsschein verbuchte am 19.11.2024 Kursverluste bis auf 3,84 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 50,91 Prozent würde die DEUTZ-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,162 EUR. Im Vorjahr hatte DEUTZ 0,170 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte DEUTZ am 06.11.2025. Das EPS lag bei 0,08 EUR. Im Vorjahresquartal hatte DEUTZ ebenfalls ein EPS von -0,02 EUR je Aktie vermeldet. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 493.30 Mio. EUR in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 14,61 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte DEUTZ einen Umsatz von 430.40 Mio. EUR eingefahren.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 0,533 EUR je Aktie in den DEUTZ-Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur DEUTZ-Aktie
DEUTZ verdient im dritten Quartal deutlich mehr - Umsatzziel aber gedämpft - Aktie im Plus
Was Analysten von der DEUTZ-Aktie erwarten
DEUTZ-Aktie rutscht ab - Kapitalerhöhung für Akquisition gestartet
Nachrichten zu DEUTZ AG
|
12:29 |
DEUTZ Aktie News: Anleger greifen bei DEUTZ am Mittwochmittag zu (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
DEUTZ Aktie News: DEUTZ am Vormittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
DEUTZ Aktie News: DEUTZ am Dienstagnachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
DEUTZ verdient im dritten Quartal deutlich mehr - Umsatzziel aber gedämpft - Aktie im Plus (AWP) | |
|
06.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Anleger lassen SDAX mittags steigen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
EQS-DD: DEUTZ AG: Oliver Neu, buy (EQS Group) | |
|
06.11.25 |
EQS-DD: DEUTZ AG: Oliver Neu, Kauf (EQS Group) |
Analysen zu DEUTZ AG
| 10.11.25 | DEUTZ Kaufen | DZ BANK | |
| 10.09.25 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 04.09.25 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 08.08.25 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 07.08.25 | DEUTZ Kaufen | DZ BANK |
Um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: SMI mit Gewinnen -- DAX weiter auf Erholungskurs -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Gewinne zu sehen. Auch der Aktienmarkt in Deutschland zeigt sich auf grünem Terrain. Die US-Börsen notieren zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost legten die Börsen zur Wochenmitte zu.


