Bayer Aktie 326835 / US0727303028
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
12.11.2025 08:03:40
|
Bayer überrascht mit starkem Ergebnis im Agrargeschäft
DOW JONES--Bayer hat im dritten Quartal bei einem unerwartet steigenden Ergebnis im Agrargeschäft trotz konzernweit rückläufiger Einnahmen mehr verdient. Die im August angehobene Prognose für 2025 bestätigte der Pharma- und Agrarchemiekonzern aus Leverkusen, deutete jedoch an, dass das Marktumfeld für die kleinste Konzernsparte Consumer Health schwieriger wird.
Das bereinigte EBITDA stieg um 20,8 Prozent auf 1,51 Milliarden Euro, während die Umsätze um 3,1 Prozent auf 9,66 Milliarden Euro zurückgingen. Der Markt hatte mit 1,276 Milliarden Euro operativem Gewinn und Einnahmen von 9,724 Milliarden Euro gerechnet.
Massgeblich mehr Gewinn machte das Segment Crop Science, wo sich das bereinigte EBITDA mit 172 Millionen Euro auch dank der Effizienzprogramme fast verfünffachte. Analysten hatten hier mit einem Ergebnisrückgang gerechnet. Die Pharma-Sparte verdiente angesichts höherer Forschungsinvestitionen 5,2 Prozent weniger, im Geschäft mit Gesundheitsprodukten und verschreibungsfreien Arzneien stieg das Ergebnis anders als vom Markt erwartet, und zwar um 0,8 Prozent.
Nach Steuern und Anteilen Dritter blieb Bayer ein Fehlbetrag von 963 Millionen Euro, vorwiegend wegen Zuführungen zu Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten in Höhe von 934 Millionen Euro auf EBIT-Ebene. Der Umsatz sank wegen negativer Währungseffekte um 3,1 Prozent auf 9,66 Milliarden Euro. Zu konstanten Wechselkursen stieg er um 0,9 Prozent. Analysten hatten im Schnitt mit 393 Millionen Euro Nettoverlust gerechnet.
Vorstandschef Bill Anderson sprach von erheblichen Fortschritten bei der Eindämmung der Rechtsrisiken rund um den Unkrautvernichter Glyphosat und die Chemikalie PCP. Im dritten Quartal habe es einige Vergleichsvereinbarungen gegeben und in der Folge wie erwartet einen moderaten Zuwachs an eingereichten Glyphosat-Klagen. "Insgesamt stehen wir jetzt vor einer wichtigen und sehr dynamischen Phase", so Anderson.
Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com
DJG/rio/cbr
(END) Dow Jones Newswires
November 12, 2025 02:04 ET (07:04 GMT)
Nachrichten zu Bayer AG (spons. ADRs)
|
11.11.25 |
Ausblick: Bayer gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
|
07.11.25 |
Bayer-Aktie unter Druck: Neue Studie bestätigt Potenzial von Finerenon - neue Finanzspitze gefunden (Dow Jones) | |
|
31.10.25 |
Bayer-Aktie gesucht: Prüfung von weiteren rechtlichen Schritten nach Niederlage im Fall Erickson (Dow Jones) | |
|
27.10.25 |
Bayer-Aktie verliert dennoch: Bayer erhält in den USA Zulassung für Elinzanetant (Dow Jones) | |
|
01.09.25 |
Bayer-Aktie sinkt: Studie zu Vericiguat verfehlt Hauptziel (Dow Jones) | |
|
21.08.25 |
Bayer-Aktie freundlich: Fitch hält Bayer bei BBB - Kreditrating mit stabilem Ausblick (Dow Jones) | |
|
18.08.25 |
Bayer und über 200 PCB-Kläger in Washington einigen sich aussergerichtlich - Aktie steigt (Dow Jones) | |
|
05.08.25 |
Ausblick: Bayer stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)
JETZT LIVE: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch reinklicken!Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen notieren zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


