Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’234.50
Pkt
-75.13
Pkt
-0.61 %
31.10.2025
14.10.2025 09:30:36

Aktien Schweiz Eröffnung: SMI legt Rückwärtsgang ein

Zürich (awp) - Nach dem nahezu unveränderten Wochenstart schlägt der Schweizer Aktienmarkt am Dienstagmorgen eine klare Richtung ein: abwärts. Der Grund dafür dürften die neu aufgeflammten Spannungen zwischen China und den USA im Handelsstreit sein, sind sich Marktbeobachter einig.

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump bleibe das alles beherrschende Thema und dürfte die Volatilität in den nächsten Wochen weiter hoch halten, heisst es am Markt. Dass die Nervosität anhaltend hoch ist, zeigt sich zudem beim Goldpreis, der in hohem Tempo weiter von Rekord zu Rekord steigt. Zudem gewinnt die Berichtssaison Fahrt. Hierzulande hat mit Givaudan ein erster Blue Chip berichtet. In den USA folgen im Tagesverlauf Grossbanken wie JPMorgan und Goldman Sachs.

Der Leitindex SMI verliert gegen 9.15 Uhr 0,47 Prozent auf 12'425,87 Punkte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Titel enthalten sind, fällt um 0,56 Prozent auf 2013,98 und der breite SPI um 0,52 Prozent auf 17'132,26 Zähler. Im SLI kommen auf 22 Verlierer acht Gewinner.

Spitzenreiter mit +1,5 Prozent sind die Aktien vom "Zahlenkind" Givaudan. Der Aromen- und Duftstoffkonzern hat in den ersten neun Monaten 2025 mehr umgesetzt als im Vorjahresperiode. Analysten zeigen sich angenehm überrascht.

Das Gegenstück bilden die Aktien von VAT (-1,8%). Die freundlichen US-Vorgaben verleiten die hiesigen Investoren damit offenbar nicht zu Käufen.

Daneben bewegen vor allem Analystenkommentare stark. So ziehen Swiss Life (+1,3%) und Holcim (+0,5%) klar an, während Straumann (-1,3%) und Swiss Re (-1,1%) nach Herunterstufungen gemieden werden.

Klar gefragt nach Zahlen ist in den hinteren Reihen unterdessen die Aktie vom Industriezulieferer Bossard (+7,4%). Dieser hat im dritten Quartal 2025 mehr umgesetzt als in der Vorjahresperiode.

hr/rw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’234.50 -0.61%
SPI 16’982.04 -0.48%
SLI 2’011.15 -0.49%