EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
23.09.2025 11:48:36
|
Aktien Frankfurt: Dax erhält Auftrieb von rekordhohen US-Börsen
FRANKFURT (awp international) - Nach der fortgesetzten Rekordjagd an der Wall Street hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag zugelegt. Der Dax stieg gegen Mittag um 0,7 Prozent auf 23.681 Punkte. Der MDax der mittelgrossen Unternehmen gewann 0,6 Prozent auf 30.331 Zähler. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,7 Prozent aufwärts.
In den USA dämmten der Dow Jones Industrial und der marktbreite S&P 500 ihren bisherigen Rückstand zum Dax im laufenden Jahr weiter ein. Die Indizes der Tech-Börse Nasdaq haben mit plus 18 Prozent inzwischen zum Dax aufgeschlossen. Der deutsche Leitindex wartet seit Mitte Juli auf einen neuen Höchststand, während die US-Börsenbarometer etwa zur gleichen Zeit mit ihrer Rekordjagd begannen.
Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets sieht die relative Stabilität des deutschen Leitindex durchaus positiv: "Der Umstand, dass der Dax trotz saisonaler Schwäche nicht stärker fällt, spricht für innere Stärke. Das Zeitfenster für eine Herbstkorrektur, die man durch die Saisonalität erklären könnte, schliesst sich langsam, aber sicher."
Investitionen des US-Chipkonzerns Nvidia von 100 Milliarden US-Dollar in den ChatGPT-Entwickler OpenAI trieben auch die Aktien deutscher Halbleiterwerte an. Infineon setzten sich mit einem Plus von 3,6 Prozent an die Spitzenposition im Dax. Im MDax waren Aixtron mit plus 4,3 Prozent Favorit der Anleger. Unter den Nebenwerten im SDax zählten Suss Microtec , Elmos und Siltronic mit Gewinnen von bis zu 3,6 Prozent zu den grössten Profiteuren.
Die Aktien aus dem Volkswagen-Konzernverbund erholten sich etwas von den deutlichen Vortagesverlusten. So stiegen die Titel des Sportwagenbauers Porsche AG um 2,7 Prozent, die VW-Vorzugsaktien um 2,4 Prozent und jene der Konzernholding Porsche SE um 2,1 Prozent. Tags zuvor hatten die drei Anteilsscheine unter Gewinnwarnungen gelitten und bis zu 8,2 Prozent verloren.
Die Tui-Aktie verteuerte sich um 2,7 Prozent, nachdem der Reisekonzern über die aktuelle Buchungslage informiert hatte. Laut Bernstein-Analyst Richard Clarke ist Tui offenbar gut in die Wintersaison gestartet. Für beide Saisonzeiten vermeldete Tui steigende Preise und hält sich auf dieser Basis für gut positioniert, das operative Gewinnziel für das laufende Geschäftsjahr zu erreichen.
Die Titel der Norma Group sackten nach dem nun vollzogenen Verkauf der Wassersparte um 6,2 Prozent ab. Ein Händler sprach von Gewinnmitnahmen nach gutem Lauf, denn seit dem im April erreichten Rekordtief von 9,07 Euro hatte sich der Kurs binnen weniger Monate mehr als verdoppelt. Der Börsianer verwies auf die Perspektive, dass sich der Verkauf negativ auf die operative Marge (Ebit) auswirkt.
Die Anteilsscheine von Grenke profitierten von einer Hochstufung durch die Investmentbank Oddo BHF und gewannen 3,7 Prozent an Wert. Eine höhere Effizienz dürfte ab 2026 die Gewinndynamik des IT-Leasingspezialisten ankurbeln, schrieb Analyst Roland Pfänder und lobte die finanzielle Solidität des Unternehmens./edh/stk
--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23’958.30 | -0.67% | |
| MDAX | 29’751.62 | -0.44% | |
| EURO STOXX 50 | 5’662.04 | -0.65% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


